Oktober 2025
Korber Kirbe 2025 – Gemeinsam feiern & genießen
„Ein großartiges Engagement vom Bund der Selbstständigen und von allen, die hier mitmachen, sagte Bürgermeister Markus Motschenbacher, der an diesem Tag auch in den geöffneten Geschäften vorbeischaute.“ So stand es in der Ausgabe der Zeitung Stuttgarter Nachrichten vom 20.10.25.
Dieses Lob zur Korber Kirbe nehmen wir sehr gerne an. Gleichzeitig geben wir es mit unserem herzlichen Dank zurück an ihn, an sein Team im Rathaus, die Mannschaft vom Bauhof, die Blaulichtfraktion und an unseren Gemeinderat. Ebenso herzlich danken wir unseren teilnehmenden Mitgliedsbetrieben sowie den vielen unterschiedlichen Ausstellern und Marktbeschickern.
Nicht zu vergessen ist unser Orgateam, federführend mit Manfred Heinrich, Kadir Polat und Marcel Baars, denen ebenso unser herzlicher Dank gilt. Nur durch diese starke und angenehme Zusammenarbeit mit allen Beteiligten ist es möglich, so ein Großevent zu realisieren.
Was wäre jedoch unsere Traditionsveranstaltung ohne Sie: Die zahlreichen Besucher aus nah und fern, ob Jung oder Alt. Sie alle haben dieses Fest zu einem besonderen Ereignis gemacht. Überall waren am vergangenen Sonntag die Straßen, Flächen und Ladengeschäfte stark frequentiert. Die Stimmung war bestens, das Wetter passend. Lachen, fröhlich sein, plaudern, flanieren, einkaufen und genießen. Dies alles und viel mehr war zwischen 11:00 und 18:00 Uhr möglich.
Ein wolliges Gefühl erlebten vor allem unsere jungen Besucher beim Streichelzoo mit Schafen bei Optik Müller. Mit diesen Wolltieren wurde gleichzeitig auch ein starkes und wichtiges Zeichen aus und für Korb gesetzt. Denn: Seit einiger Zeit prägen 400 Schafe das Landschaftsbild am Korber und Kleinheppacher Kopf. Die IG Schafbeweidung mit Team nutzte die Kirbe mit einem Stand, um über das wichtige Projekt bei uns vor Ort zu informieren.