Gemeinsam Stark: Eine Gemeinschaft, die Korb bewegt
Entdecken Sie die Vielfalt und Kraft unserer lokalen Unternehmergemeinschaft, die zusammenarbeitet, um Innovation und Wachstum in unserer Gemeinde voranzutreiben.
Mitglieder-Portraits
Unsere Unternehmen / Dienstleister stellen sich vor.
Gleich zu Jahresbeginn traf sich unser Vorstand und Ausschuss, um anstehende Themen und Veranstaltungen zu besprechen.
Auf der Tagesordnung standen der Jahresausblick mit den Veranstaltungen Bienenflug, Maibaumhocketse, Korber Kirbe, Grillfest, Jahresausflug und Stammtische. Sowie das Konzept „Korber Köpfe“, die Azubi-/Praktikantenbörse und die geplante Jahreshauptversammlung.
Wir gratulieren ganz herzlich zwei Mitgliedern von uns zu folgenden Betriebsjubiläen.
40 Jahre Optik Müller
Das fachkundige Team mit dem Inhaber Maximilian Müller berät an sechs Tagen in der Woche – individuell und mit viel Erfahrung.
Brillen und Linsen werden im Fachgeschäft vor Ort auf individuelle Wünsche und Sehanforderungen abgestimmt.
Angeboten werden seit vielen Jahren Sehanalyse, Brillenfassungen und -gläser, eine große Auswahl an Brillen jeder Art, auch Sonnen,- Sportbrillen. Sowie Linsen, weitere Sehhilfen und Zubehör.
Seit nun 20 Jahren ist das Modepodium ein fester und beständiger Bestandteil des Ortskerns von Korb. Bei Tina Äckerle und ihrem Team geht es um Mode, doch in erster Linie vor allem um deren Kunden/Innen: Das Modepodium ist ein Modeladen und Treffpunkt in einem.
„Nach vielen Jahren unseres Bestehens erfüllt uns nämlich eines immer noch am meisten: Wenn Kunden glückliche Momente bei und mit uns verbringen.“ So Tina Äckerle.
Der zweite Neuzugang in diesem ersten Halbjahr sind Janina Schnaithmann und ihr Bruder Christian Paul Schnaithmann mit ihrem Meisterbetrieb und familiengeführten Unternehmen J+C Schnaithmann Garten- und Landschaftsservice. Die Spezialisten haben sich im September 2021 im Kleinheppacher Weg 41 in Korb selbstständig gemacht und sind seitdem stark in Korb und in der Region tätig. Aktuell suchen beide weitere Verstärkung für ihr Team.
Thema dieses Abends: Die E-Rechnung! Diese digitale Rechnung wird sehr viele von uns betreffen und zum 1.1.2025 in der ersten Stufe aktiv werden.
Der Steuerberater Bernhard Lusch hatte sich bereit erklärt, uns an diesem Abend das Thema näher zu bringen. Im Anschluss wurde heiß diskutiert und offene Fragen wurden geklärt.
Wir heißen das Team der WKZ recht herzlich willkommen. Die Lokalredaktion des Zeitungsverlags Waiblingen hat am Montag, 14.10., eine Pop-up-Redaktion in Korb am Seeplatz, Winnender Str. 12. eröffnet.
Bis zum 8. November wird das Team unter der Woche von 11:00 bis 16:00 Uhr vor Ort sein. Korb-Redakteurin Lynn Nagy und Kollegen aus der Waiblinger Redaktion sowie dem Marketing-Team stehen für Anliegen und Beratung zur Verfügung.
Ziel ist es, Korb und seine Bewohner besser kennenzulernen, lokale Themen zu erfassen und das Netzwerk zu stärken.
Das erfolgreiche Pop-up-Format wurde bereits in Kernen, Winterbach und Weinstadt durchgeführt. ZVW-Chefredakteur Frank Nipkau freut sich auf die Fortsetzung des Konzepts und erwartet viele Impulse aus Korb.
Für Nicht-Abonnenten gibt es ein Sonderangebot: Sie können die Waiblinger Kreiszeitung 4 Wochen lang kostenlos testen, entweder als gedruckte Zeitung oder als E-Paper.
Schauen Sie doch mal rein und tauschen Sie sich aus.
1. Oktober 2024
BDS-KORB-STAMMTISCH
Am ersten Dienstag im Oktober fanden sich wieder viele BdS-ler zusammen. Dabei waren Selbstständige, die schon lange dabei sind, sowie auch neue Mitglieder. Es gab von Anfang an einen regen Austausch über das jeweilige Schaffen und Wirken der Einzelnen.
Nachdem sich alle mit bayrischen Schmankerln gestärkt hatten, waren die Ideen kaum zu stoppen.
Wir begrüßen bei uns im BdS einen weiteren Mitgliedsbetrieb und heißen diesen herzlich willkommen.
Indian Curry House
Wir begrüßen bei uns im BdS den Inhaber Rajinder Kumar mit seinem Gastronomiebetrieb Indian Curry House. Anfang September 2024 hat Herr Kumar, der bereits 10 Jahre in Schorndorf einen Lieferservice betrieben hat, sein Restaurant in der Dieselstraße 2 in Korb eröffnet. Dort bietet er mit seinem Team Gerichte der traditionellen indischen Küche an. Verantwortlich für die „heimischen“ Speisen sind zwei Köche, die aus der indischen Region Uttarakhand (bekannt für eine Vielzahl an guten Köchen) stammen und die in indischen Sternerestaurants gearbeitet haben. Dass beide hier arbeiten können, haben sie Herrn Kumar zu verdanken. Denn er hat sich erfolgreich um das Arbeitsvisum für beide gekümmert sowie eine Unterbringung gefunden, für die der Chef aufkommt. Neben Arbeitslohn und Verpflegung eine weitere Leistung für seine Mitarbeiter. Ein weiterer „Import“ ist auch ein spezieller Holzkohle-Lehmofen, indem die Gerichte zubereitet werden und ihnen ein besonderes Aroma verleihen. Gäste haben die Möglichkeit im Indian Curry House (bis zu 130 Sitzplätze) zu speisen oder sich beliefern zu lassen. Neben klassischen Fleisch- und Fisch-Gerichten stehen auch vegetarische zur Auswahl.
Die Öffnungszeiten sind: Mo bis Sa von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 22. An Sonn- und Feiertagen: von 12 bis 22 Uhr. Günstige Mittagsbuffets gibt es von Mo bis Fr von 11.30 bis 14 Uhr.
Neu bei uns als Mitglied ist Bernhard Lusch mit seinem Team. Herr Lusch ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und ist mit seiner Kanzlei seit zwei Jahren in Korb in der Winnender Straße 9 über der Kreissparkasse ansässig. Herr Lusch hat sich schon mehrfach bei verschiedenen Veranstaltungen unseres BdS’s eingebracht und mitgeholfen.
Mehr zu seiner Person und seiner Kanzlei finden Sie hier: www.wp-lusch.de
J+C Schnaithmann
Der zweite Neuzugang in diesem ersten Halbjahr sind Janina Schnaithmann und ihr Bruder Christian Paul Schnaithmann mit ihrem Meisterbetrieb und familiengeführten Unternehmen J+C Schnaithmann Garten- und Landschaftsservice. Die Spezialisten haben sich im September 2021 im Kleinheppacher Weg 41 in Korb selbstständig gemacht und sind seitdem stark in Korb und in der Region tätig. Aktuell suchen beide weitere Verstärkung für ihr Team.
In einer Zeit, in der die Bedeutung lokaler Präsenz zunehmend in den Vordergrund rückt, haben wir in Korb eine Initiative ins Leben gerufen, die sowohl für unsere Mitglieder als auch für Vereine neue Möglichkeiten der Sichtbarkeit eröffnen. An den Eingängen der Gemeinde Korb und im benachbarten Kleinheppach wurden insgesamt acht großflächige Werbetafeln aufgestellt, die eine einzigartige Plattform für lokale Werbung bieten.
Wir bieten perfekten Service für Sie
Schwäbisch, bodenständig, gut! Das können wir!
Egal ob Firmenfeiern, Geburtstage oder Hochzeiten, wir verwöhnen Sie gerne
mit regionalen und schwäbischen Spezialitäten.
Ein schwäbisches Catering geht immer!
Preisgekrönt
Wir wurden schon mehrfach auf Süffa mit der Goldmedaille für beste Maultaschen in Süddeutschland ausgezeichnet, doch darauf ruhen wir uns nicht aus!