Gemeinsam Stark: Eine Gemeinschaft, die Korb bewegt
Entdecken Sie die Vielfalt und Kraft unserer lokalen Unternehmergemeinschaft, die zusammenarbeitet, um Innovation und Wachstum in unserer Gemeinde voranzutreiben.
Mitglieder-Portraits
Unsere Unternehmen / Dienstleister stellen sich vor.
Erleben Sie wie jedes Jahr die Maibaum-Aufstellung und den Tanz in den Mai. „Startschuss“ ist um 16.30 Uhr.
Feiern Sie dann mit uns zuerst die festliche Einweihung des Froschbrunnens durch Bürgermeister Jochen Müller sowie danach das gemeinsame Hochziehen des mit traditionellen Handwerkszeichen kreativ geschmückten Maibaums.
Für das leibliche Wohl sorgen örtliche Anbieter rund um den Seeplatz. Am Abend geht es mit Musik, Tanz und DJ weiter.
Mitmachen und Gewinnen
Unsere Korber Biene sucht einen Namen!
Beim diesjährigen Korber Bienenflug wurden zahlreiche Namensvorschläge für unsere Korber Biene eingereicht. Jetzt hat sich eine unabhängige Jury bestehend aus Marcel Baars (Wirtschafts-Kümmerer), Corinna Klemm (Ausschuss BdS), Maximilian Müller (Ausschuss BdS), Barbara Singer (u. a. Produzentin von IN-SEKT) und Bernhard Willi (www.bienenroute.de) schweren Herzens auf drei Namensvorschläge geeinigt.
Bis einschließlich 3. Mai haben Sie die Möglichkeit, für einen Namen für unsere Korber Biene abzustimmen.
Machen Sie mit und gewinnen Sie einen unserer attraktiven Preise, die von den unten aufgeführten Fachgeschäften/Betrieben freundlicherweise zur Verfügung gestellt werden.
Hauptpreis ist: Ein Einkaufsgutschein vom BdS im Wert von 75,- Euro
Weitere Gewinne:
Platz 2: Ein Gutschein für eine Autowäsche beim Autohaus Äckerle im Wert von 50,- Euro
Platz 3: Zwei Flaschen IN-SEKT von Bader-Singer im Gesamtwert von ca. 25,- Euro
Platz 4: Ein Einkaufsgutschein vom Hofmarkt Schmid im Wert von 25,- Euro
Platz 5: Ein Einkaufsgutschein von Maultaschen und mehr im Wert von 20,- Euro
Platz 6: Ein Einkaufsgutschein vom Modepodium im Wert von 10,- Euro
Platz 7: Ein Gutschein für je ein Getränk und einen Salat von der Kelterstube im Wert von 10,- Euro
Platz 8: Ein Verzehrgutschein für eine Kaffeespezialität und ein Stück Kuchen von Backwaren Schöllkopf im Wert von ca. 6,- Euro
Platz 9: Ein Verzehrgutschein von Die Café-Fee im Wert von 5,- Euro
Platz 10: Ein Verzehrgutschein von Die Café-Fee im Wert von 5,- Euro
Wie soll die Korber biene heissen?
Hinweis: Um an der Verlosung teilnehmen zu können, müssen die mit einem * markierten Felder ausgefüllt werden.
Am 3. April fand unsere diesjährige Hauptversammlung in der Vinothek Weinkorb von Singer-Bader statt, die sehr gut besucht war.
Unser herzlicher Dank geht an alle teilnehmenden Mitglieder, an unsere Gastgeberin Barbara Singer mit ihrem Team (verantwortlich für alle wunderbaren Getränke wie Wein, Sekt, Secco, Mineralwasser, Säfte) sowie an Martina Dietrich, die uns mit köstlichen Maultaschen und Kartoffel-/Blatt-Salaten verwöhnt hat.
Bei unserem Stammtisch am 1. April, der kein Aprilscherz war, bei dem jedoch auch viel gescherzt und gelacht wurde, stand die Nachbetrachtung unserer Traditionsveranstaltung Bienenflug im Vordergrund. Dabei wurde über alle Vor-und Nachteile diskutiert.
Wir begrüßen bei uns im BdS einen weiteren Mitgliedsbetrieb und heißen diesen herzlich willkommen.
Tieba Tierkrematorium AG
Wir begrüßen bei uns im BdS die Inhaberfamilie Rupff mit Team und ihrem Betrieb Tieba Tierkrematorium. Als einziges Tierkrematorium mit Einäscherung vor Ort im Großraum Stuttgart bietet Tieba seit über 25 Jahren würdevolle Tierbestattungen. In Korb gelegen (Boschstraße 16 im Gewerbegebiet Süd), respektiert Tieba die Würde der Tiere mit jahrelanger Erfahrung und Einfühlungsvermögen. Ob Tierabholung, individuelle Kremierungen oder Unterstützung für Tierärzte und Tierhalter – Tieba ist ein erfahrener Partner in schweren Stunden.
Das Team von Tieba steht Ihnen wochentags von 9:00 – 17:00 Uhr zur Verfügung und nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Interessierte können auch die große Urnenausstellung vor Ort besuchen oder sich online informieren: www.tierkremierung.de
Bernhard Lusch
Neu bei uns als Mitglied ist Bernhard Lusch mit seinem Team. Herr Lusch ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und ist mit seiner Kanzlei seit zwei Jahren in Korb in der Winnender Straße 9 über der Kreissparkasse ansässig. Herr Lusch hat sich schon mehrfach bei verschiedenen Veranstaltungen unseres BdS’s eingebracht und mitgeholfen.
Mehr zu seiner Person und seiner Kanzlei finden Sie hier: www.wp-lusch.de
J+C Schnaithmann
Der zweite Neuzugang in diesem ersten Halbjahr sind Janina Schnaithmann und ihr Bruder Christian Paul Schnaithmann mit ihrem Meisterbetrieb und familiengeführten Unternehmen J+C Schnaithmann Garten- und Landschaftsservice. Die Spezialisten haben sich im September 2021 im Kleinheppacher Weg 41 in Korb selbstständig gemacht und sind seitdem stark in Korb und in der Region tätig. Aktuell suchen beide weitere Verstärkung für ihr Team.
In einer Zeit, in der die Bedeutung lokaler Präsenz zunehmend in den Vordergrund rückt, haben wir in Korb eine Initiative ins Leben gerufen, die sowohl für unsere Mitglieder als auch für Vereine neue Möglichkeiten der Sichtbarkeit eröffnen. An den Eingängen der Gemeinde Korb und im benachbarten Kleinheppach wurden insgesamt acht großflächige Werbetafeln aufgestellt, die eine einzigartige Plattform für lokale Werbung bieten.
Sie sind bereits Mitglied im BdS Korb? Tragen Sie sich jetzt in unser Mitgliederverzeichnis ein. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten. Präsentieren Sie sich bei uns auf unserer Webseite!
1. Allgemeines 1.1 Veranstalter der Verlosung ist der Bund der Selbständigen, Daimlerstraße 29, 71404 Korb (im Folgenden „Veranstalter“). 1.2 Die Teilnahme an der Verlosung des Veranstalters richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Die Teilnahme an der Verlosung ist gegen Anmeldung zur Verlosung des Veranstalters möglich. Sie beinhaltet neben der Angabe von persönlichen Daten des Teilnehmers auch damit die Bestätigung dieser Teilnahmebedingungen.
2. Teilnahmeberechtigung 2.1 Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland. 2.2 Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig. 2.3 Jeder Teilnehmer ist auch zur mehrmaligen Teilnahme an der Verlosung berechtigt. Im Falle falscher Angabe in den Teilnehmerfeldern ist der Veranstalter berechtigt, den Teilnehmer von der Verlosung auszuschließen. 2.4 Die an der Konzeption und Umsetzung der Verlosung beteiligten Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen
3. Ablauf der Verlosung 3.1 Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach Ablauf des Teilnahmezeitraums im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern, die das Teinahmeformular vollständig ausgefüllt haben. 3.4 Die Gewinner der Verlosung werden zeitnah, per E-Mail über den Gewinn informiert.
4. Vorzeitige Beendigung der Verlosung 4.1 Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, die Verlosung jederzeit ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf der Verlosung stören oder verhindern würden. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegen den Veranstalter zu. 4.2 Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen, insbesondere bei Manipulationen von der Teilnahme an der Verlosung auszuschließen.
5. Schlussbestimmungen 5.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 5.2 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir wünschen viel Glück!
Maultaschen und Mehr
Wir bieten perfekten Service für Sie
Schwäbisch, bodenständig, gut! Das können wir!
Egal ob Firmenfeiern, Geburtstage oder Hochzeiten, wir verwöhnen Sie gerne
mit regionalen und schwäbischen Spezialitäten.
Ein schwäbisches Catering geht immer!
Preisgekrönt
Wir wurden schon mehrfach auf Süffa mit der Goldmedaille für beste Maultaschen in Süddeutschland ausgezeichnet, doch darauf ruhen wir uns nicht aus!